• Herford
  • Vlotho
  • Spenge
  • Enger
  • Löhne
  • Kirchlengern
  • Hiddenhausen
  • Bünde
  • Rödinghausen

Basisinfo über „weibliche Genitalbeschneidung“

Kreis Herford -

30.000 Frauen bundesweit sind beschnitten oder von einer Beschneidung bedroht. Die Dunkelziffer ist mutmaßlich höher. Angesichts der großen Menge der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge wird sich auch die Zahl der Betroffenen vermutlich deutlich erhöhen.

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Herford, das Deutsche Rote Kreuz, Stadtverband Herford, und die Gleichstellungsstelle des Kreises Herford laden alle in der Flüchtlingshilfe engagierten ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten ein, an der Veranstaltung zum Thema „Weibliche Genitalbeschneidungen“ teilzunehmen. Termin für die Basisqualifikation ist am

Mittwoch, 13. April 2016
um 17 Uhr
im Kreishaus Herford.

Anmeldungen werden von Gudrun Kirchhoff unter Telefon 05221-131180 oder E-Mail [email protected] entgegen genommen.

Dr. med. Christoph Zerm, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Witten-Herdecke, wird grundlegende Informationen zum Thema Beschneidung und den medizinischen Folgeschäden geben. Oft wissen die Familien nicht, dass die weibliche Genitalbeschneidung in Deutschland verboten und strafbar (§22a StGB) ist. Deshalb gehört auch die Information der zu uns Kommenden über die unverzichtbaren gesetzlichen und menschenrechtlichen Grundlagen unserer Gesellschaft in Deutschland dazu.

(Text: Petra Scholz - Kreis Herford)

Das ist auch interessant 

Mit Elektroschocker ein Mobiltelefon erpresst

Auf der Deponie Reesberg wandern Kröten auf Umwegen

2015 waren über 200.000 Kfz im Kreis zugelassen

20-Jährige überfallen – Verdächtiger stellt sich

Natur und Kultur mit und auf dem Rad erleben

Social

Service