B 239-Tunnellösung nicht zu den Akten legen
Kreis Herford -
In den neuen Bundesverkehrswegeplan ist der Ausbau der B 239 im Bereich Hiddenhausen aufgenommen worden. Bis Anfang Mai können Stellungnahmen zum Plan eingereicht werden. Die Diskussion um die Verkehrssituation der B 239 nimmt deshalb wieder neue Fahrt auf.
Die Kreistagsfraktionen und –gruppen SPD, CDU, Die Grünen, Die Linke, AfD, FDP und die Freien Wähler sprechen sich gemeinsam dafür aus, dass die so genannte Tunnelvariante in Hiddenhausen auch weiter verfolgt wird. In Hiddenhausen setzt sich die Bürgerinitiative „Wir in Hiddenhausen für den Tunnel – Initiative für ein nachhaltiges Verkehrskonzept“ seit geraumer Zeit für eine Tunnelvariante ein, die die Verkehrssituation rund um die B 239 am besten löse.
In der morgigen Tagung des Regionalrates bei der Bezirksregierung wird ein gemeinsamer Dringlichkeits-Beschluss aller im Kreistag vertretenen Parteien und Gruppen vorgelegt. Darin begrüßen sie die Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan und fordern das Bundesverkehrsministerium auf, die Planungen für eine Tunnelvariante weiter zu führen.
(Text: Petra Scholz – Kreis Herford)
Das ist auch interessant
Thorsten Havener löst den Körpersprache-Code
Ein schwerer Unfall ändert plötzlich alles…
Frühling in Herford: Autos, Deko und shoppen
Herforder Polizist trainiert Deutschen Meister
"Da saß Mick - und ich erkannte ihn nicht..."