• Herford
  • Vlotho
  • Spenge
  • Enger
  • Löhne
  • Kirchlengern
  • Hiddenhausen
  • Bünde
  • Rödinghausen

Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Kreis Herford

Kreis Herford -

Die untere Landschaftsbehörde des Kreises Herford bietet zum 1. August 2016 drei Plätze für das Freiwillige Ökologische Jahr auf dem Gartenbauhof in Bünde-Randringhausen an. Einsatzgebiet sind die Schutzgebiete des Kreises, in denen praktische Pflege- und Gestaltungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Die Arbeiten reichen vom Mähen einer Feuchtwiese, dem Pflanzen von Hecken, der Reparatur von Wei­­de­zäunen über den Aufbau und die Betreuung von Krötenschutzzäunen bis hin zum Schnei­den von Streuobstbäumen. Dafür sollte Interesse und Spaß an praktischer Arbeit in der Natur bei Wind und Wetter vorhanden sein.

Das Angebot zur Teilnahme am freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) richtet sich in erster Linie an Bewerberinnen und Bewerber mit einem Abschluss der Sekundarstufe I (Hauptschul-, Realschul- oder Sonderschulabschluss) oder ohne Schulabschluss, aber auch an interessierte mit Abitur.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am FÖJ erhalten vom Kreis Herford monatlich ein Entgelt von    287,00 Euro, darin sind eine Kostenpauschale für Verpflegung und Fahrtkosten enthalten. Kranken- und Sozialversicherungsleistungen werden vom Kreis Herford übernommen. Den Teilnehmenden stehen während des FÖJ 26 Tage Urlaub zu.

Die Durchführung des FÖJ steht unter der Obhut des Landesjugendamtes Westfalen-Lippe in Münster. Während des Ökologischen Jahres nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt an fünf einwöchigen Seminaren zu unterschiedlichen umweltpolitischen Themen teil.

Das FÖJ ist ein Orientierungs- und Bildungsjahr für Jugendliche und junge Erwachsene – in dem Jahr bekommen die Teilnehmenden einen Einblick in den Natur- und Umweltschutz.

Im Einzelfall kann das Ökologische Jahr auch als Wartezeit auf einen Studienplatz oder als Praktikum angerechnet werden.

Bewerbungen sind bis zum 8. Mai 2018 über das Online Verfahren des Landschaftsverbandes Westfalen (lwl-foej-bewerbung.de/verwaltung/login) möglich.

Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen Hannelore Frick-Pohl, Tel. 05221-132321 oder Peter Nipper-Hansen, Tel. 05221-132342 von der unteren Landschaftsbehörde des Kreises Herford zur Verfügung. 

(Text: Esther Ungerland - Kreis Herford)

Das ist auch interessant 

Für Osterfeuer müssen Regeln eingehalten werden

Justina Glass gewinnt mit Outfit „Save“

Handyverbot missachtet: 78 Fahrer erwischt

Natur und Kultur mit und auf dem Rad erleben

Bruchstraße: kurzzeitig Sperrung für Bauarbeiten

Social

Service