Einladung zum "Herforder Frühling"
Herford -
Zum „Herforder Frühling“ am Wochenende,
6. und 7. Mai,
ist viel los in der Innenstadt: Am Samstag von 10 bis 17 Uhr stellen 13 Herforder Autohäuser um Rathaus, Markthalle und Münsterkirche rund 140 Cabrios, SUVs, Familien- und Sonderfahrzeuge aus. Die Wirtschaftsförderung der Stadt (Umweltamt) ist mit zwei Elektrofahrzeugen und vielen Informationen zur Elektromobilität vertreten. Am Sonntag ist die Automeile von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Begleitmusik macht das „Tanz Tee Terzett“ mit "Schlagern, Schund und anderen Perlen".
Jeweils um 12 und 16 Uhr zeigen die ehrenamtlichen Kräfte des Feuerwehr-Löschzuges Herford-Mitte auf dem Rathausplatz, wie sie nach einem Unfall Autos zerschneiden, um eingeklemmte Personen zu befreien.
„Hauptsache Bewegung“ heißt es auf der Freizeitmeile am Sonntag auf dem Linnenbauerplatz. Die Tourist-Information stellt viele Anregungen zur abwechslungsreichen und sportlichen Freizeitgestaltung in Herford vor. Das H2O lädt die Kinder auf einer Hüpfburg im Stadiondesign zum Toben, Spielen und Springen ein. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde gibt mit einer Schlagübung und einer Wurfgeschwindigkeitsmessung einen Vorgeschmack auf das diesjährige Herforder Baseballcamp. „Rio Negro“ stellt Kanu-Touren auf der Werre vor und lädt zum Ausprobieren auf der Wasserfläche des Linnenbauerplatzes ein. In der Tourist-Information gibt es Tipps rund um spannende Wanderungen und Radtouren in Herford und der Region.
Am Sonntag um 11 Uhr eröffnet die ISG Radewig den Frühlingsmarkt mit rund 60 Ausstellern auf dem Gänsemarkt. Gleichzeitig gibt es die Fahrradmeile zwischen dem Fürstenauplatz und der Radewiger Brücke.
An der Berliner Straße gibt´s wieder einen Flohmarkt vor den Geschäften. Die Straße bleibt für den Verkehr frei. Auf der Steinstraße sind Alttraktoren zu bestaunen.
Britisch wird‘s auf dem Alten Markt: Der Anglo-German-Circle sorgt mit Fish and Chips und Pimm`s mit Gurke für den typisch britischen Geschmack. Scones mit clotted cream und apple pie und Guinness runden das Angebot ab. Für die musikalische Unterhaltung sorgen am Sonntag um 14 Uhr und um 16 Uhr die „Bielefeld Pipes and Drums“, eine der ältesten Dudelsack-Kapellen in Deutschland, gegründet 1982. Heute besteht die Gruppe aus sechs Pipern und vier Drummern. Die „Royal British Legion“ Herford wird über die Vereinsarbeit der ehemaligen britischen Armee-Angehörigen informieren.
Der Neue Markt wird zum Treffpunkt der Oldtimer-Freunde. Die historischen Fahrzeuge treffen ab 13 Uhr ein.
Die Geschäfte der Innenstadt sind von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet.
(Foto uns Text: Tanja Feg, Pro Herford GmbH)
Das ist ebenfalls interessant:
12. Herforder Automeile mit 13 Händlern und 138 Fahrzeugen
Einbruchsradar - 7 Wohnungseinbrüche in 7 Tagen
Es wird unterschätzt, die wichtig guter Schlaf ist