• Herford
  • Vlotho
  • Spenge
  • Enger
  • Löhne
  • Kirchlengern
  • Hiddenhausen
  • Bünde
  • Rödinghausen

Basisqualifikation will das Helfen erleichtern

Kreis Herford -

Handy- oder Internetverträge, Stromverträge oder Gewährleistungsrechte – der Konsumalltag in Deutschland ist für geflüchtete Menschen oft eine große Herausforderung. Bei Fragen rund um den Konsum kann die Verbraucherzentrale beraten und unterstützen, damit sich Flüchtlinge im Konsum-Dschungel zurechtzufinden.

In der Basisqualifikation werden Petra Schwenk und Sogol Samimi von der Verbraucherzentrale NRW e.V. das neue Projekt „Fit in den Konsumalltag“ vorstellen und Fragen beantworten. Durch die Basisqualifikation sollen interessierte fit im Umgang mit geflüchteten Menschen werden.

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Herford, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Herford-Stadt e.V. und die Gleichstellungsstelle des Kreises Herford laden alle in der Flüchtlingshilfe engagierten ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten ein, an der Veranstaltung zum Thema „Fit für den Konsumalltag“ teilzunehmen. Termin für die Basisqualifikation ist am

Dienstag, 6. Juni 2017
um 17 Uhr
im Kreishaus Herford. Anmeldungen werden von Gudrun Kirchhoff unter Telefon 05221-131180 oder E-Mail entgegengenommen.
(Text: Esther Ungerland – Kreis Herford)

Das ist ebenfalls interessant:

12. Herforder Automeile mit 13 Händlern und 138 Fahrzeugen

Einladung zum "Herforder Frühling"

Einbruchsradar - 7 Wohnungseinbrüche in 7 Tagen