• Herford
  • Vlotho
  • Spenge
  • Enger
  • Löhne
  • Kirchlengern
  • Hiddenhausen
  • Bünde
  • Rödinghausen

Guter Schlaf – hohe Leistung!

Unser IWKH-Mitglied Jutta Schmidt von der Firma SCHLAFKULTUR in Bielefeld begrüßte am 22. März 2017 rund 15 Unternehmerinnen und lud zu einem Imbiss ein.

Im anschließenden Vortrag zum Thema "Guter Schlaf - hohe Leistung" erklärte die Schlafberaterin Jutta Schmidt den Zusammenhang zwischen gutem Schlaf und Leistungsfähigkeit am Tag anhand verschiedener Beispiele. Jutta Schmidt ist gemeinsam mit Ihrem Ehemann Detlef Möller Inhaberin von SCHLAFKULTUR, einem Spezialanbieter für alles rund um Bett und Schrank.

Rund 2/3 alle Bundesbürger schlafen gemäß einer aktuellen Untersuchung von Krankenkassen schlecht und fühlen sich morgens wie gerädert oder haben beim Aufstehen Verspannungen und Rückenschmerzen. Kaum jemand sieht die Ursache an dem Bett, der Schlafstätte – doch dort liegt meist das Problem. (Quelle Prof. Bruno Fietze, Charity, Berlin)

Unser IWKH-Mitglied Jutta Schmidt von der Firma SCHLAFKULTUR in Bielefeld begrüßte am 22. März 2017 rund 15 Unternehmerinnen und lud zu einem Imbiss ein.

Eine von Aktion Gesunder Schlaf e. V. und den Professoren Dr. Erich Schmidt und Jürgen Zuley unterstütze Befragung von 50.000 Bürgern hat ergeben, dass ein eindeutiger Zusammenhang zwischen einem gesunden Schlaf und einem rückengerechten Bettsystem besteht. Über die Hälfte der Befragten war mit der Qualität ihres Schlafes weniger zufrieden, 21% sogar überhaupt nicht.
2012 entfielen 26,5% aller Arbeitsunfähigkeitstage auf Muskel- und Skeletterkrankungen. Die Fehltage betrugen bei den beschäftigten Pflichtmitgliedern der gesetzlichen Krankenkasse durchschnittlich 16,3 Tage - Tendenz steigend. Allein in Deutschland verursachen Schlafstörungen und Rückenschmerzen und die dadurch verursachten Unfälle wegen Übermüdung jährlich Kosten in Millardenhöhe.

Bei diesen Zahlen wird uns bewusst, wie viel Schlaf an- und ausrichten kann. Jutta Schmidt erklärte die Abläufe der nächtlichen Ruhe und unterstrich in Ihrem Vortrag, wie einfach "einfach schlafen" sein kann. Dies ergänzte sie durch eine Reihe erprobter Schlaftipps.
Die abschließende rege Frage-und Diskussionsrunde ließ erkennen, wie präsent dieses Thema ist. Die Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V. (IWKH) ist ein Zusammenschluss von heimischen Unternehmen, Verwaltungen, Freunden und Förderern. Gemeinsam setzen sie wichtige Impulse für den Wirtschaftsstandort und leisten durch ihr Engagement einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftsförderung – und das schon seit 21 Jahren. Eines der wichtigsten Ziele ist dabei, Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen sowie die Wirtschaftskraft der Region zu stärken. Die IWKH zählt rund 500 Mitglieder, denen sie in den verschiedensten Bereichen und Fragestellungen wichtige Unterstützung bietet.

(Foto: Jutta Schmidt von SCHLAFKULTUR)