• Herford
  • Vlotho
  • Spenge
  • Enger
  • Löhne
  • Kirchlengern
  • Hiddenhausen
  • Bünde
  • Rödinghausen

Bücher sollen bei der Integration helfen

Löhne -

„Ist denn schon Weihnachten?“ begrüßt Gertrud Robbes von der Stadtbücherei Löhne lächelnd die Vertreter des Kommunalen Integrationszentrums (KI) und freut sich mit ihren Kolleginnen von vier anderen Büchereien aus dem Kreisgebiet. Für alle hat das KI je eine Bücherkiste gepackt – mit Materialien, die gezielt für die Integration von Flüchtlingen oder Neubürgern aus dem Ausland eingesetzt werden können.

„Ist denn schon Weihnachten?“ begrüßt Gertrud Robbes von der Stadtbücherei Löhne lächelnd die Vertreter des Kommunalen Integrationszentrums (KI)

Von links Norbert Burmann und Tanja Schürmann (Kommunales Integrationszentrum, Kreis Herford), Gertrud Robbes (Bücherei Löhne), Andrea Mewitz (Bücherei Rödinghausen), Christel Euler (Bücherei Enger), Regina Schlüter-Ruff (Bücherei Spenge) und Regina Mahl-Schoofs (Bücherei Bünde).

Neben zweisprachigen Kinderbüchern, sind es beispielsweise Bildwörterbücher aber auch Sachbücher oder DVDs, die in den Kisten stecken und ab sofort eingesetzt und verliehen werden können. „Integration kann am besten gelingen, wenn die Sprachbarrieren behoben werden und es einen leichten Zugang zur Bildung gibt. Gerade Büchereien in den Kommunen spielen dabei eine wichtige Rolle: Dort gibt es kostenlos bzw. kostengünstig Lernmaterial und dort  können viele Medien ausprobiert werden. Büchereien entwickeln sich zu wichtigen Lernorten,“ erklärt Norbert Burmann, zuständiger Dezernent des Kreises Herford diese besondere Kistenaktion.    

Jede Bücherei hat eine eigene Wunschliste geschrieben – im Durchschnitt sind es 10 bis 15 unterschiedliche Materialien, die in jeder Kiste stecken.

Eines der Bücher auf der Wunschliste: In Deutsch und Arabisch wird erklärt, wie eine Bibliothek funktioniert. (Fotos: Petra Scholz - Kreis Herford)

Jede Bücherei hat eine eigene Wunschliste geschrieben – im Durchschnitt sind es 10 bis 15 unterschiedliche Materialien, die in jeder Kiste stecken. Ausgestattet werden im Laufe des Jahres alle Büchereien im Kreisgebiet. Koordiniert wird die Bücherkistenaktion vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Herford. Aufgabe des KI ist es, Voraussetzungen zu schaffen damit Integration gelingt. In NRW gibt es inzwischen flächendeckend solchen Zentren. Im Kreis Herford ist das KI in der Kreisverwaltung angesiedelt.

(Text: Petra Scholz – Kreis Herford)

Das ist ebenfalls interessant

Erst Stahl, dann Beton: Die Hansabrücke „wächst“

Gruseln kann auch echt komisch sein

Bildungs- und Elternforum - Leichter lernen – ist das ...

Strom trifft Wärme: Energie effizient nutzen

Breit, rot, unübersehbar: die neue Querungshilfe

Steine auf Straße geworfen – Flucht nach Unfall

Interkulturelle Woche: Vielfalt gegen Einfalt

Polizei warnt vor Dieben: Augen auf und Taschen zu!