Gruseln kann auch echt komisch sein
Bünde -
Die Besetzungsliste liest sich wie das »who is who« der Kleinkunst: Lena Liebkind und die Herren Frank Fischer, Jens Ohle, Simon & Jan sowie Ususmango starten die nächste Bünder Comedy Night-Saison. Ab diesem
Freitag, 23. September 2016
darf ab 20:30 Uhr
im Bünder »Universum« wieder gelacht werden. Inzwischen hat es sich etabliert, dass die Bünder Comedy Night an zwei Tagen hintereinander zu erleben ist. Also auch am
Samstag, 24. September 2016
ab 20:30 Uhr
geben an gleicher Stelle fünf Top-Comedian sich die Pointen in die Hand.
Lena Liebkind, humorvolle Rothaarige mit ukrainischen Wurzeln, zeigt, dass Mädchen auch anders können. Sie lässt das Publikum an ihrem verrückten Alltag teilhaben und definiert dabei die eigene Generation. Sie erzählt mit spitzer Zunge über ihr Leben, ihre Leidenschaft für Food Porn und über Menschen, die ihr »auf den Sack (?) gehen«. Dabei gehen die meisten Witze auf ihre eigenen Kosten.
Ausgezeichnet mit dem Prix Pantheon und weiteren 15 Kabarettpreisen, zeigt Frank Fischer Ausschnitte aus seinem Programm »Angst und andere Hasen«. Darin erzählt der bekennende Hypochonder viele absurde Geschichten. Darüber, dass das Speichelsauggerät beim Zahnarzt eine ernsthafte Bedrohung darstellt, und wieso die Angst vor Herbert Grönemeyer oder dem Seitenbacher Müsli Mann durchaus berechtigt ist. Wer ihm zuhört, weiß spätestens jetzt, dass Gruseln sehr komisch sein kann.
Bildergalerie
Spektakulärste Artistik auf wirklich hohem Niveau erleben und dabei aus dem Lachen nicht mehr rauskommen. In Jens Ohles Comedyshow verschmilzt das Beste aus zwei Welten. Der Hamburger bietet eine artistische Animationsshow auf und über der Gürtellinie. Der Meister der zehnsprossigen Leiter agiert mit, unter, über und im Publikum. Jonglage in den unmöglichsten Positionen, auf wirklich hohem Hochrad, mit wirklich kleiner Besetzung: nur ein Mann und fünf Bälle. Der Mann, mit der nach eigener Aussage »größten Schnauze nördlich des Rheins sorgt für die beste Unterhaltung, die Menschen zuzumuten ist. Drinnen und draußen«.
Die beiden haben wirklich was zu sagen, die wollen nicht nur unterhalten: Simon & Jan. Zwei junge Männer mit Gitarren, bei denen bereits beim Betreten der Bühne und der lakonischen Begrüßung des Publikums bereits klar ist: Anbiedern ist nicht ihre Sache, das Gitarrenspiel schon. Was hier passiert, klingt wie eine paradoxe Mischung aus Simon and Garfunkel und Joint Venture, Kings of Convenience und Rainald Grebe, bei der sich alle gut ergänzen und am Ende doch jeder macht, was er will.
Auf der Bühne ernsthaft und provokant, weiß Ususmango genau, wie er sein Publikum bei Laune halten kann. Selbst dann, wenn er über die harten Seiten des Lebens erzählt. Politik, Verschuldung und das alltägliche Vaterdasein sind Themen, die er gerne auf der Bühne präsentiert. Dabei verliert er trotzdem nie die Lust zum nächsten Witz. Ususmango hat somit nicht nur eine Affinität zur Comedy, sondern auch zum Kabarett.
Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.widuticket.deund telefonisch unter 05223-178888.
(Foto Lena Liebkind: Robert Maschke)
Das ist ebenfalls interessant
Bildungs- und Elternforum - Leichter lernen – ist das ...
Strom trifft Wärme: Energie effizient nutzen
Breit, rot, unübersehbar: die neue Querungshilfe
Steine auf Straße geworfen – Flucht nach Unfall
Interkulturelle Woche: Vielfalt gegen Einfalt
Polizei warnt vor Dieben: Augen auf und Taschen zu!