• Herford
  • Vlotho
  • Spenge
  • Enger
  • Löhne
  • Kirchlengern
  • Hiddenhausen
  • Bünde
  • Rödinghausen

Brustselbstuntersuchung: richtig tasten und erkennen

Kreis Herford/Bad Oeynhausen -

Die Krebsberatungsstelle des Kreises Herford lädt interessierte Patientinnen und ihre weiblichen Angehörigen zu einem Brustabtastungskurs nach der MammaCare®- Methode ein. Er beginnt an diesem

Dienstag, 27. Juni 2017
um 17 Uhr
in der Rehabilitationsklinik Bad Oexen in Bad Oeynhausen und wird von Birte Werkmeister, Breast Care Nurse und MammaCare-Trainerin angeboten.

Warum ist die Brustselbstuntersuchung so wichtig? Pro Jahr erkranken etwa 70.000 Frauen und etwa 500 Männer in Deutschland an Brustkrebs. Davon entdecken etwa 75% die Veränderung selber, dieses aber meistens nur durch Zufall geschehen und daher oft sehr spät. Veränderungen im Brustgewebe sind tastbar und auch äußerlich erkennbar, daher ist es wichtig zu wissen, wie es geht.

Die MammaCare®- Methode der Brustselbstuntersuchung wurde in den USA entwickelt. Sie ist weltweit die einzige Methode, die wissenschaftlich entwickelt, überprüft und anerkannt wurde.

Das Seminar beinhaltet eine theoretische Einführung in den Aufbau der Brustdrüse und des Lymphsystems sowie einen praktischen Teil, in dem die Untersuchungsmethode an Tastmodellen erlernt wird und dauert ca. 90 Minuten. 
(Text: Esther Ungerland – Kreis Herford)

Das ist ebenfalls interessant:

Wieder Einbruch in Schule - diesmal in Spenge

150 Liter Diesel in Vlotho abgezapft

Auto touchiert Radfahrer in Rödinghausen und flüchtet

Service