• Herford
  • Vlotho
  • Spenge
  • Enger
  • Löhne
  • Kirchlengern
  • Hiddenhausen
  • Bünde
  • Rödinghausen

„Berlinkok“ lockt mit Phat Thai, Frühlingsrollen und mehr

Berlin hat bekanntlich viel mehr zu bieten als Brandenburger Tor, Ku-Damm, Friedrichstraße und Zoo. Wer asiatisches Essen, insbesondere Streetfood, liebt, sollte unbedingt den Preußenpark auf seinem Hauptstadt-Besuchszettel notieren. Mit der S-Bahn geht’s ganz bequem zum Fehrbelliner Platz und von da aus direkt in den Park; die Parkplatzsuche für den eigenen Wagen kann durchaus etwas länger dauern.

Zwei Voraussetzung braucht es für einen ebenso interessanten wie erholsamen Picknick-Tag hier im Stadtteil Wilmersdorf: Es sollte trocken, gern auch warm sein. Und man sollte eine Decke dabei haben. Dann kann man ruckzuck eintauchen in ein Stück Asien in Berlin. 

Nicht umsonst hat der Preußenpark die Beinamen „Thaiwiese“, „Thaipark“ und sogar „Berlinkok“ in Anlehnung an Bangkok, was den Charakter dieses Areals mehr als andeutet. Direkt neben einem tollen Abenteuerspielplatz gelegen, bauen hier Thailänderinnen meist in ganzen Familienclans ihre großen bunten Sonnenschirme und kleine Gaskocher auf und zaubern dann in Wok, Pfanne und Topf südostasiatisches Streetfood vom Feinsten. 

Bildergalerie

Das Angebot wird erweitert und abgerundet von Vietnamesen, Laoten, Philippinos und Chinesen, die Spezialitäten aus ihrer Küche beisteuern. Ob scharf oder süßsauer – hier gibt es alles: Phat Thai, Khao Phat, Phat Kaphrao, natürlich das Thai-Curry und die Tom Yam, Frühlingsrollen, Fischbällchen und – jawohl – gebratene Heuschrecken. Garantiert eine Spezialität, aber sicher nicht auf jedem Teller willkommen...

Die Preise sind unterschiedlich; mal zahlt ab 5 Euro aufwärts pro Portion, wobei eines sicher ist: Die Portionen sind großzügig bemessen. Es schmeckt gut, die Hobbyköchinnen und -köche legen auf Sauberkeit sehr großen Wert - kein Wunder also, dass der Thaipark in den zwei Jahrzehnten seines Bestehens zum kulinarischen Renner der Berliner und Berlinbesucher aus aller Welt geworden ist. 

Getränke gibt’s natürlich auch. Das Angebot reicht vom Mineralwasser bis zu hochprozentigen Cocktails für diejenigen, die nach durchfeierter Nacht noch einen Absacker brauchen oder einen „Starter“ in den Event-Sonntag.

Im Preußenpark auf der Thaiwiese entfaltet die Hauptstadt ihren ganz speziellen Charme, wie man ihn so einzigartig in Deutschland wohl nur in Berlin finden und genießen kann.