Aktuelle Polizeimeldungen
Kreis Herford -
16.04.2019, Rödinghausen: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten, zwei Pkw mit Totalschaden
Am vergangenen Samstag, den 14.4., gegen 23:40 Uhr, kam es im Gegenverkehr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Hansastraße in Rödinghausen. Bei dem Unfall wurde einer der Unfallbeteiligten schwer und eine weitere Beteiligte schwerstverletzt. Das Verkehrskommissariat ermittelt nach wie vor in diesem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Unmittelbar am Unfallort kümmerten sich verschiedene andere Verkehrsteilnehmer bzw. Helfer, die möglicher Weise auch Zeugen des Unfallherganges sind, um die Verletzten. Die Polizei bittet diese wichtigen Zeugen sich mit dem Verkehrskommissariat Bünde unter der Telefonnummer 05221/888-0 in Verbindung zu setzen.
16.04.2019, Bünde: Fahrrad entwendet- Diebstahl an Sporthalle
Bisher unbekannte Täter entwendeten am Montag, den 15.4. in der Zeit von 17.00 - 19.00 Uhr an der der Siegfried-Mohning-Sporthalle in Bünde ein hochwertiges Fahrrad im Wert von ca. 800 Euro. Das Fahrrad stand im Tatzeitraum direkt vor dem Eingangsbereich der Halle. Es handelt sich dabei um ein blau/graues Fahrrad der Marke Cube blue n'flashend. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei Herford unter der Telefonnummer 05221/888-0 entgegegen.
16.04.2019, Herfod: Verkehrsunfall mit Sachschaden- Verursacher flüchtet
Im Tatzeitraum von Sonntagabend, den 14.4. und Montagmorgen, den 15.4. wurde an der Ahmser Straße in Herford ein geparkter Pkw stark beschädigt. Der schwarze BMW X6 stand ordnungsgemäß in Höhe der Hausnummer 65 am rechten Fahrbahnrand. Gegen 04:45 Uhr konnten aufmerksame Zeugen einen lauten Knall wahrnehmen, der möglicher Weise auf den Unfall zurückzuführen ist.
Die gesamte linke Fahrzeugseite wurde beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort ohne Angaben zu seiner Person und Art der Verkehrsbeteiligung zu machen. Zeugen, die Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat der Polizei Herford unter der Telefonnummer 05221/888-0 in Verbindung zu setzen.
16.04.2019, Bünde: Unfall mit Verletzten- Rollstuhlfahrerin gestürzt
Am Montagmittag, den 15.4. gegen 12:15 Uhr kam es zu einem Unfall im Kreuzungsbereich Herforder Straße / Weseler Straße in Bünde. Ein 59-jähriger Mercedes Fahrer aus Kirchlengern beabsichtigte nach rechts in die Weseler Straße Richtung Enger abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt befuhr eine 83-jährige Bünderin mit ihrem Rollstuhl den Kreuzungsbereich, um die Weseler Straße an der Lichtzeichenanlage für Fußgänger zu überqueren.
Der Unfallverursacher erkannte die Rollstuhlfahrerin beim Abbiegen zu spät und stieß mit ihr zusammen. Der Rollstuhl kippte beim Zusammenstoß um und die Frau stürzte zu Boden. Sie verletzte sich beim Sturz und wurde durch den Rettungswagen in das ortsansässige Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden von 1.500 Euro.
16.04.2019, Bünde: Pkw-Diebstahl - Täter entwenden BMX
In der Nacht zu Montag, den 15.4. entwendeten bisher unbekannte Täter an der Nordkampstraße in Bünde einen weißen BMW X6. Der Geschädigte gab an, dass er seinen Pkw am Samstagabend auf der Hofeinfahrt vor dem Haus verschlossen abgestellt habe. Am Sonntagmorgen bemerkte er den Diebstahl seines BMW mit dem amtlichen Kennzeichen HF-M 8887. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Fahrzeuges geben können werden gebeten sich mit der Polizei Herford unter der Telefonnummer 05221/888-0 in Verbindung zu setzen.
16.04.2019, Bünde: Brand auf Schulgelände - Jugendliche mit Fackel auf Gelände - Zeugenaufruf
Die Kriminalpolizei geht nach ersten Ermittlungen zu dem Brand an dem Gebäude der Grundschule Mitte an der Haßkampstraße von Brandstiftung aus. Demnach ist das Feuer von außen in das Gebäude gebracht worden. In dem Zusammenhang der Tat könnten vier Jugendliche stehen, die sich mit einer Fackel oder einem Fackel ähnlichen Gegenstand zuvor auf dem Schulgelände aufgehalten haben. Kurz vor Bemerken des Brandes am Freitag, den 12.03., um etwa 19:30 Uhr, liefen mehrere Jugendliche von der Rückseite des Gebäudes an der Bachstraße davon. Die Polizei bittet in diesem Fall die Bevölkerung um Mithilfe und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu Jugendlichen, die sich auf dem Schulhof aufgehalten haben, geben? Der Schaden wird derzeit noch zusammengetragen und kann daher nicht beziffert werden. Die Ermittlungen in dem Fall dauern an. Hinweise werden an die Kriminalpolizei in Herford unter der Telefonnummer 05221-8880 erbeten.
---
15.04.2019, Kirchlengern: Betrunkener Autofahrer flüchtet nach Unfall
Samstag (13.4.2019) gegen 17:15 Uhr befuhr ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer die Oberfeldstraße in Kirchlengern und beabsichtigte nach links in die Kirchstraße einzubiegen. Beim Abbiegen touchierte der Pkw-Führer zunächst die Bepflanzung eines Vorgartens und stieß anschließend gegen einen Stromverteiler und Sicherungskasten.
Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Ein aufmerksamer Zeuge erkannte das Kennzeichen des flüchtigen VW Golf und der Fahrzeugführer konnte durch die Polizeibeamten an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Während der Befragung des 60-jährigen Fahrzeugführers aus Kirchlengern bemerkten die Beamten eine deutliche Alkoholisierung. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Am Fahrzeug und Stromverteilerkasten entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.
---
14.04.2019; Rödinghausen: Unfall mit zwei Schwerverletzten und Totalschäden
Samstagabend kurz vor Mitternacht kam es auf der Hansastraße in Rödinghausen zu einem schweren Verkehrsunfall.
Ein 23-jähriger aus Hüllhorst befuhr mit seinem Pkw Audi die Hansastraße in Richtung Bünde. Er geriet auf regennasser Fahrbahn aus bislang noch unbekannter Ursache in den Gegegnverkehr und prallte mit einem entgegenkommenden 21-jährigen Opelfahrer aus Hüllhorst zusammen.
Beide Männer wurden dabei schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. An beiden Pkw entstand Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden. Der Führerschein des Audifahrers wurde sichergestellt, die Fahrbahn musste wegen der anschließenden Reinigungsarbeiten für insgesamt vier Stunden gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt.
14.04.2019; Bünde: Kaufinteresse vorgetäuscht und Motorrad gestohlen
Samstagabend (13.4.2019) gegen 18:00 Uhr wurde eine schwarzen Honda/CBR 1000R von einem Grundstück am Meierteil in Bünde gestohlen. Der Geschädigte beabsichtigte sein Motorrad zu verkaufen und ließ den bisher unbekannten Kaufinteressenten zunächst eine Proberunde auf Grundstück fahren. Der verließ dabei das Grundstück mit dem Motorrad (ohne Kennzeichen) und floh in Richtung Bustedter Straße. Kurze Zeit später bemerkte ein aufmerksamer Zeuge das Motorrad im Bereich der Autobahnauffahrt A30 - Anschlussstelle Hiddenhausen. Er konnte beobachten, dass der Täter auf der A30 in Richtung Bad Oeynhausen fuhr und die Autobahn an der Anschlussstelle Kirchlengern wieder verließ.
Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Motorrades machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Herford unter der Telefonnummer 05221-8880 in Verbindung zu setzen.
14.04.2019; Herford: Pferde samt Halfter vom Reiterhof gestohlen
Von einem Reiterhof am Bredenhof in Herford wurden in der Zeit von Freitagabend (12.4.2019) bis Samstagmorgen (13.4.2019) zwei Pferde und zwei Halfter entwendet. Die Pferde befanden sich zur Zeit des Diebstahls in einer Gemeinschaftsbox, die sich auf dem Gelände des Hofes befindet. Um zu den Tieren zu kommen, müssen die Täter durch ein großes Stalltor in das Innere des Unterstandes gelangt sein und eine Stromsicherung unterbrochen haben.
Bei den Pferden handelt es sich um einen schwarz/braun/weiß gecheckten Wallach mit einem Stockmaß von 163 cm. Das zweite Pferd ist ein Schimmel, der an der Brust und Hinterteil grau gefärbt ist. Das Stockmaß beträgt 153 cm und es hat einen auffälligen Riss in der Lippe. Die beiden entwendeten Halfter (hellblau und schwarz/mit Fellbesatz) befanden sich an einer Halterung im Stall.
Es ist nicht auszuschließen, dass die Täter für den Abtransport ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Wer Hinweise zum Diebstahl oder auch Verbleib der Pferde geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei Herford, Tel. 05221-8880 in Verbindung zu setzen.
14.04.2019; Bünde: Feuer in einem Grundschul-Pavillon
Update der Polizei vom 15. April 2019
Die Kriminalpolizei geht nach ersten Ermittlungen zu dem Brand an dem Gebäude der Grundschule Mitte an der Haßkampstraße von Brandstiftung aus. Demnach ist das Feuer von außen in das Gebäude gebracht worden. In dem Zusammenhang der Tat könnten vier Jugendliche stehen, die sich mit einer Fackel oder einem Fackel ähnlichen Gegenstand zuvor auf dem Schulgelände aufgehalten haben. Kurz vor Bemerken des Brandes am Freitag (12.04.2019), um etwa 19:30 Uhr, liefen mehrere Jugendliche von der Rückseite des Gebäudes an der Bachstraße davon.
Die Polizei bittet in diesem Fall die Bevölkerung um Mithilfe und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu Jugendlichen, die sich auf dem Schulhof aufgehalten haben, geben? Der Schaden wird derzeit noch zusammengetragen und kann daher nicht beziffert werden. Die Ermittlungen in dem Fall dauern an. Hinweise werden an die Kriminalpolizei in Herford unter der Telefonnummer 05221-8880 erbeten.
Das war passiert
Freitagabend (12.4.2019) kam es zu einem Brand an einem Gebäude der Grundschule-Mitte an der Haßkampstraße in Bünde. Ein Anwohner bemerkte eine Rauchentwicklung in einem Pavillon auf dem Gelände der Schule. Im Erdgeschoß des zweistöckigen Gebäudes konnte das Feuer in einem der Klassenräume durch die Feuerwehr Bünde gelöscht werden. Durch die erhebliche Rauchentwicklung sind auch die anderen Räume beschädigt worden.
Inwieweit das Gebäude weiterhin genutzt werden kann, steht zurzeit noch nicht fest. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei hinsichtlich der Brandurasche sind noch nicht abgeschlossen und dauern an. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu Personen im engeren Tatzeitraum oder zu anderen verdächtigen Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Hinweise werden an das Kriminalkommissariat in Herford unter der Telefonnummer 05221-8880 erbeten.
14.04.2019; Rödinghausen: Schaden verursacht und geflüchtet
Ein Autofahrer stellte seinen schwarzen VW Amarok am Freitag (12.4.2019) gegen 18:10 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Bruchstraße in Rödinghausen-Bruchmühlen ab. Als er gegen 18:30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er eine erhebliche Beschädigung an der linken hinteren Seite. Der Unfallverursacher hatte sich vom Unfallort entfernt, ohne seine erforderlichen Personalien für eine Schadensregulierung zu hinterlassen. Der Sachschaden beträgt ca. 2500 Euro.
Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Herford unter der Tel. 05221-8880 in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie hier die Polizeimeldungen der vergangenen Tage und Wochen